Beide sind brandneu und gerade erst vorgestellt worden, in beide werden große Hoffnungen gesetzt und an beide von Seiten der User große Erwartungen gestellt. Doch welches Smartphone ist besser, das iPhone 4S oder das Google Galaxy Nexus?
Über das Galaxy Nexus sind noch nicht alle Daten bekannt, beispielsweise der Preis fehlt noch und auch zu den Gesprächs- und Standby-Zeiten hat Google sich noch nicht geäußert. Der wahrscheinlich offensichtlichste Unterschied zwischen dem iPhone 4S und dem Galaxy Nexus ist die Größe. Beim Display ein Vorteil, bei der Handlichkeit eher ein Nachteil für das Galaxy Nexus.
iPhone 4S |
Google Galaxy Nexus |
|
Preise |
629,- EUR 16GB, |
Noch nicht bekannt |
Prozessor |
Dual-Core Apple A5, |
TI OMAP 4460, 1,2 GHz Dualcore Prozessor |
Arbeitsspeicher |
512 MB |
1 GB |
Interner Speicher |
16 GB, 32 GB und 64 GB |
16 GB und 32 GB |
Betriebssystem |
iOS 5 |
Android 4.0 Ice Cream Sandwich |
Display |
3.5-Zoll IPS, |
4,65 Zoll Super AMOLED, 1.280 x 720 Pixel |
Hauptkamera |
8 Megapixel AF mit Blitz und f/2.4 Blende |
5 MP mit LED-Blitz, Zero Shutter Funktion (geringe Auslöseverzögerung) |
Frontkamera |
VGA mit 30fps |
1,3 MP |
Videoaufnahme Hauptkamera |
1080p mit 30fps, optionales iMovie |
1.080p mit 30 fps |
Netz |
Hybrid GSM / CDMA „World Phone“, Bluetooth 4.0 |
Je nach Region: LTE oder UMTS mit HSPA+, Bluetooth 3.0, NFC |
WLAN |
802.11b/g/n |
802.11b/g/n |
Orientierungssensoren |
Accelerometer, digitaler Kompass, Gyroskop |
Accelerometer, Kompass, Gyroskop, Licht- und Näherungssensor, Barometer |
FaceTime |
Ja |
– |
SIM Standard |
Micro SIM |
SIM? |
Akku |
? |
1.750 mAh |
Batterielaufzeit |
Bis zu 8 Stunden Sprechzeit mit 3G, 14 Stunden mit 2G Bis zu 6 Stunden Daten über 3G Bis zu 9 Stunden Daten über WiFi Bis zu 40 Stunden Musik Bis zu 10 Stunden Video |
Noch nicht bekannt |
Gewicht |
140 Gramm |
135 Gramm |
Maße |
115.2 x 58.6 x 9.3mm |
135,5 x 67,94 x 8,84mm |
Beim internen Speicher hat das iPhone 4S zumindest in der „großen“ Version mit 64 GB die Nase vorn, bei Prozessor und Arbeitsspeicher das Galaxy Nexus. Entscheidend für eine gute Performance ist letztlich aber das Zusammenspiel zwischen Betriebssystem, Prozessor und Arbeitsspeicher. Hier muss sich das Galaxy Nexus erst noch beweisen. Bei der Hauptkamera hat wiederum das iPhone 4S die besseren Karten, die Frontkamera ist beim Galaxy Nexus besser. Vielleicht etwas überraschend ist das deutlich größere Galaxy Nexus auch das leichtere und das dünnere der beiden Geräte.
Hier kann man wohl wirklich von einem Kampf der Giganten sprechen – denn auch wenn keines der beiden Smartphones mit überraschenden Innovationen glänzt, stehen sich hier wirklich zwei Top-Modelle gegenüber, unter denen man wohl rein mit den technischen Daten keinen Sieger ermitteln kann. Denn vieles, worin sich das iPhone 4S und das Galaxy Nexus unterscheiden, ist schlichtweg vom persönlichen Geschmack des Nutzers abhängig. Unser Tipp daher: Ein klares und eindeutiges Unentschieden.
Mal sehen welches ich mir hole.
Danke für den Vergleich. Könnte beim Weihnachtsshopping helfen.