Bei vielen war die Enttäuschung groß nach der Präsentation des neuen iPhone 4S. Denn nach dem ganzen Medienrummel um Apples neues Top-Modell hatte man doch irgendwie mehr erwartet. Und dann das: ein iPhone 4S, das aussieht wie das iPhone 4 und dem wirklich revolutionäre Features fehlen – von Siri einmal abgesehen, aber die intelligente Sprachsteuerung befindet sich noch in der Beta Phase und ist wohl noch nicht ganz ausgereift.
Doch wer genauer hinsieht, der wird schnell feststellen, dass das iPhone 4S doch einige Verbesserungen zum iPhone 4 mit sich bringt. Hier findet Ihr die Unterschiede im direkten Vergleich:
iPhone 4S |
iPhone 4 |
|
Preise (US-Preise, deutsche Preise sobald sie da sind) |
629,- EUR 16GB, |
$99 8GB |
Prozessor |
Dual-Core Apple A5 |
Apple A4 |
Display |
3.5-Zoll IPS 960 x 640 |
3.5-Zoll IPS 960 x 640 |
Hauptkamera |
8 Megapixel AF mit Blitz und f/2.4 Blende |
5 Megapixel AF mit Blitz |
Frontkamera |
VGA mit 30fps |
VGA |
Videoaufnahme Hauptkamera |
1080p mit 30fps, optionales iMovie |
720p mit 30fps, optionales iMovie |
Netz |
Hybrid GSM / CDMA „World Phone“, Bluetooth 4.0 |
Quadband GSM, pentaband HSPA |
WiFi |
802.11b/g/n |
802.11b/g/n |
Orientierungssensoren |
Accelerometer, digitaler Kompass, Gyroskop |
Accelerometer, Kompass, Gyroskop |
FaceTime |
Ja |
Ja |
SIM Standard |
Micro SIM |
Micro SIM |
Batterielaufzeit |
Bis zu 8 Stunden Sprechzeit mit 3G, 14 Stunden mit 2G Bis zu 6 Stunden Daten über 3G Bis zu 9 Stunden Daten über WiFi Bis zu 40 Stunden Musik Bis zu 10 Stunden Video |
Bis zu 7 Stunden Sprechzeit mit 3G, 14 Stunden mit 2G Bis zu 10 Stunden Daten über WiFi Bis zu 40 Stunden Musik Bis zu 10 Stunden Video |
Gewicht |
140 Gramm |
137 Gramm |
Maße |
115.2 x 58.6 x 9.3mm |
115.2 x 58.6 x 9.3mm |
Die größten Verbesserungen sind vor allem in Sachen Prozessor und Kamera zu sehen. Denn statt einem Singlecore Prozessor wie im iPhone 4 bekommt das iPhone 4S den A5 Dualcore aus dem iPad 2. Damit soll das neue iPhone bis zu siebenmal schneller sein als das iPhone 4. Das ist doch eine gewaltige Verbesserung – und zwar eine, die zwingend nötig war, um konkurrenzfähig zu bleiben. Denn die Top-Modelle der aktuellen Android-Smartphones verfügen ebenfalls über Dualcore Prozessoren.
Auch was die Kamera anbelangt hat das iPhone 4S schon deutlich mehr drauf als das iPhone 4. Statt einer 5 MP Kamera gibt’s im neuen iPhone eine 8 MP Kamera mit angepasster Linse, einem Hybrid IR Filter, der für bessere Bildqualität sorgt und eine größere f/2.4-Blende. Für bessere Fotos im Dunkeln sorgt eine Technologie namens Backside Illumination. Außerdem soll die Kamera im iPhone 4S deutlich schneller sein als die des Vorgänger-Modells.
Einen eindeutigen Vorteil hat das iPhone 4 jetzt natürlich durch den Preis, aber das ist ja eigentlich immer so bei älteren Modellen, dass sie entsprechend günstiger werden, wenn ein neues Modell auf den Markt kommt – nicht nur bei Smartphones.
Die restlichen Verbesserungen des iPhone 4S gegenüber dem iPhone 4 sind sicherlich nicht gravierend und für Otto Normalverbraucher fallen sie wohl auch nicht so sehr ins Gewicht. Dennoch dürfte spätestens nach dieser Gegenüberstellung klar sein, dass das iPhone 4S durchaus eine deutliche Verbesserung zum iPhone 4 ist, auch wenn es vielleicht nicht den Quantensprung gab, den viele erwartet hatten. Gespannt sein darf man vor allen Dingen noch darauf, wie sich Siri entwickelt, die intelligente Sprachsteuerung.